Sanierung und Renovierung

 

 

Gerade in Großstädten ist das Angebot an freien Immobilien inzwischen sehr beschränkt.

 

Von daher ist es inzwischen eine sehr lukrative Variante, nach alten, renovierungsbedürftigen Immobilien Ausschau zu halten und diese dann nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.

 

Gefallenen Ihnen zum Beispiel bei einer Immobilie aus den 70er oder 80 Jahren Bad oder Küche nicht ? – dann ist es relativ belanglos, ob man diese nun modernisiert, weil es einfach aus technischer Sicht notwendig ist oder ob es aus reinem Geschmack ist.

 

Hier verbinde ich nun mein Hobby mit meinem Beruf. Da ich einerseits viel Spaß am Gestalten, organisieren und planen habe, und andererseits beruflich bedingt inzwischen über ein großes Netzwerk an Handwerksfirmen verfüge, biete ich hier meine Leistung an, Sie bei Planung, Angebotseinholung und Kalkulation zu unterstützen. Auch die Betreuung und Koordination während der Bauphase übernehme ich hier selbstverständlich.

 

Gerne zeige ich Ihnen hier auch entsprechende Referenzobjekte, damit Sie sich ein Bild machen könnnen, was für welchen Kostenaufwand möglich ist.

 

 

Übersicht zur Sanierung und Renovierung:

 

· Bestandsaufnahme des Altobjektes

· Maßnahmenkatalog erstellen

· Planung nach Umfang und Ausführung

· Angebotseinholung der entsprechenden Gewerke

· Begleitung und Betreuung bei Materialeinkauf

· Auftragsvergabe

· Betreuung während Sanierungsphase

· Kontrolle und Koordination der Gewerke und Abläufe

· Rechnungskontrolle

 

 

 

 

Betriebs- und Heizkostenabrechnung

 

 

Inzwischen gibt es viele Eigentümer, die sich einzelne Eigentumswohnungen oder Häuser als Kapitalanlagen anschaffen und diese vermieten.

 

Die eigentliche Verwaltung der entsprechenden Anlage erstellt den Eigentümern zwar Ihre Jahresabrechnungen, diese sind jedoch nicht kompatibel mit den für die Mieter relevanten Betriebskostenabrechnungen, da nicht alle Kosten auf den Mieter umlegbar sind. Auch gibt es umlegbare Kosten, die in den normalen Abrechnungen nicht enthalten sind.

 

Bei selbst vermieteten Einliegerwohnungen oder Häusern gibt es ohnehin keine Abrechnungen.

 

Für diese beiden Fälle bietet MKC an, auch ohne eigentliche Verwaltung, eine Betriebs- und Heizkostenabrechnung für Ihre Mieter zu erstellen. Gerade wenn Ihr Mieter Unterstützung von öffentlichen Stellen bei seiner Mietzahlung erhält, ist die Einreichung einer Betriebs- und Heizkostenabrechnung unerlässlich.

 

 

Übersicht zur Betriebs- und Heizkostenabrechnung:

 

· Zusammenstellung aller angefallenen umlegbaren Kosten

· Erstellung der Betriebskostenabrechnung

· Ermittlungen von Gutschriften oder Nachzahlungen Ihrer Mieter

· Ermittlung und Anpassung zukünftiger Vorauszahlungen